Die schwarze Liste "Religion, Philosophie, Pädagogik" trägt in den Akten der DSt den Eingangsstempel vom 13. Mai 1933. Auf der ersten Seite oben steht handschriftlich: "Herzl. Gruss Herrmann".
Schwarze Liste IX
Belehrende Abteilung: Religion, Philosophie, Pädagogik
Adler, Max: Neue Menschen
Adler-Löwenstein: Soziologische und schulpolitische Grundfragen
Am andern Ufer
Barbusse, H.: Ein Mitkämpfer spricht
Bauer, O.: Sozialdemokratie, Religion und Kirche
Bjelych-Pantelejew: Schkid, die Republik der Strolche
Cunow, H.: Der Ursprung der Religion und des Gottesglaubens
Dehn, G.: Proletarische Jugend
Drill, R.: Die neue Jugend
Efferoth, H.: Die Ketzerbibel
Engenhardt, Victor: An der Wende des Zeitalters
Erkes, E.: Wie Gott erschaffen wurde
Fricke: Geschichte des Protestantismus in Preußen
Goldbeck, E.: Die Welt des Knaben [durch die DSt von der Liste gestrichen]
Kassitz, F.: Kämpfer der Zukunft
Kautzky, K.: Der Ursprung des Christentums
Kawerau, Siefried: alles
Kerlöw-Löwenstein: Das Kind als Träger der werdenden Gesellschaft
Körber, Normann: Das Bild vom Menschen
Korsch, Karl: Marxismus und Philosophie
Krische, P.: alles (Freidenker-Verlag)
Lindemann, A.: Was wollen die proletarischen Freidenker?
Lindsay-Evans: Revolution der modernen Jugend
Löwenstein, Kurt: alles
Ludwig, E.: Der Menschensohn
Lukacz, G.: Geschichte und Klassenbewußtsein
Mayer, Th.: Feiern und Feierstunden freidenkender Menschen
Müller-Lhyer
Nitsche, Max: alles [durch die DSt von der Liste gestrichen]
Oestreich, Paul: alles
Ognjew., N.: Kostja Rjabzew
Rühle, Alice und Otto: alles
Siemsen, A.: Beruf und Erziehung
Sommer, Br.: Geschichte der Religionen Bd. I und 2, Die Bibel
Steiger, W.: Schulferien