Die nachfolgenden schwarzen Listen "Geschichte",
"Kunst" sowie "Politik- und Staatswissenschaften"
gingen mit einem Begleitschreiben Dr. Herrmanns vom 8. Mai 1933 am
darauf folgendem Tag beim Dst-Hauptamt ein.
Schwarze Liste VII
Belehrende Abteilung: Geschichte (G und D)
Generell:
I) Aus der Abteilung Geschichte des Weltkrieges sämtliche pazifistische
und defaitistische Literatur entfernen.
II) Aus der Abteilung Geschichte Russlands (GR) sämtliche probolschewistische
Parteiliteratur entfernen.
Astrow-Slekow: Illustrierte Geschichte der
russischen Revolution
Barbusse, Henri: 150 Millionen
Bauer, Otto: Die Österreichische Revolution
Blos, Wilhelm: Von der Monarchie zum Volksstaat
Blum, Oskar: Russische Köpfe
Cunow, H.: Der Ursprung der Religion und des Gottesglaubens
Dan, Th.: Sowjetrussland, wie es wirklich ist Deutsche Einheit.
Deutsche Freiheit. Gedenkbuch zum Verfassungstag 1929
Dreiser, Th.: Sowjetrussland
Eisner, Kurt: alles
Fischer, Eugen: Die kritischen 39 Tage von Sarajewo bis zum
Weltbrand
Fischer-Baling, E. Volksgericht, die deutsche Revolution von
1918
Gumpel, E.J.: alles
Hahn, Paul: Erinnerungen aus der Revolution in Württemberg
Hegemann, W.
Hellwald, Fr. v.: Sittenspiegel (Bd. 1-2)
Hobohm, M.: Untersuchungsausschuss und Dolchstosslegende
Holitscher, A.
Hurwicz, Elias: Geschichte der jüngsten russischen Revolution
Kamerad im Westen
Kampffmeyer-Altmann: Vor dem Sozialistengesetz
Kantorowicz, H.U.: Der Geist der englischen Politik und die
Legende von der Einkreisung Deutschlands
Kautsky, K.
Kersten, K.: Bismarck und seine Zeit
Kisch, E.E.: alles
Kleinberg, A.: Die europäische Kultur der Neuzeit
Ludwig, E.: alles
Luxemburg, R.: alles
Marcu, Valeriu: Schatten der Geschichte
Mehring, F.: alles
Merkenschlager, Fr.: Götter, Helden und Günther
Mueller-Franken, H.: Die November-Revolution
Noske, G.: Von Kiel bis Kapp
Olberg, Oda: Briefe aus Sowjet-Russland
Pjanitzki: Aufzeichnungen eines Bolschewisten
Reed: Zehn Tage, die die Welt erschütterten
Deutsche Revolution. Eine Sammlung zeitgen. Schriften
Rosenberg, A.: Die Entstehung der deutschen Republik
Rühle, O.: Illustrierte Kultur- und Sittengeschichte des
Proletariats
Schäffer, Jul.: Die Zerstörung des Volksgedankens
durch den Rassenwahn
Schapowalow: Auf dem Wege zum Marxismus
Schiff, F.: Die grossen Illusionen der Menschheit
Schiff, V.: So war es in Versailles
Severing, C.: 1919/1920 im Wetter- und Wetterwinkel
Sforza, C.: Gestalten und Gestalter des neuen Europa Die europäischen
Diktaturen
Slang, F.: Panzerkreuzer Potemkin
Sommer, Br.: Geschichte der Religionen (Bd.I-2), Die Bibel
Stalin: Auf dem Weg zum Oktober
Trotzki, L.
Tschuppik, K.: Ludendorff
Wegener, A.T.: Fünf Finger über Dir
Wehrlos hinter der Front
Wells, H.G.: Geschichte unserer Welt. Grundlinien der Weltgeschichte
(Bd.I-3)
Wie würde ein neuer Krieg aussehen? Untersuchung, eingel. von
der Interparlamentar. Union
Wittvogel, K.A.