Die Schwarzen Listen
Bei den nachfolgend aufgeführten Dokumenten handelt
es sich um die Schwarzen Listen, die den studentischen Bücherverbrennungen
zugrunde lagen. Wegen der Unleserlichkeit der Originaldokumente musste
leider auf eine vollständige Veröffentlichung verzichtet werden.
Zur Veranschaulichung wurden jedoch wenigstens zwei Seiten zugänglich
gemacht.
Im Unterschied zu der 1983 von Gerhard Sauder (Quellenangabe im Literaturverzeichnis)
veröffentlichten Transkription werden hier nur diejenigen schwarzen
Listen herangezogen, die durch Dr. Herrmann vom Ausschuss zur Neuordnung
der Berliner Stadt- und Volksbüchereien während der „Aktion
wider den undeutschen Geist“ direkt an die Deutsche Studentenschaft
weitergegeben wurden.
Die Originale befinden sich im Bundesarchiv Berlin (Akten der Dst.).
Im Original falsch geschriebene Namen und Buchtitel werden in die Transkription
übernommen und nur dann in Klammern berichtigt, wenn ein Name sonst
nicht mehr identifizierbar ist.